Parodontitis bei Seeger & Seeger in Ratzeburg
Der Zahnarztbesuch in entspannter Atmosphäre

Bei der Parodontitis, oft auch als Parodontose bezeichnet, handelt es sich um eine Erkrankung des Zahnhalteapparats. Noch vor Karies ist es der häufigste Grund, wodurch es zu Zahnverlust kommt.
Bakterien die sich mit der Zeit am Zahn anlagern, bewirken eine entzündliche Veränderung zuerst des Zahnfleischs (Gingivitis). Das Zahnfleisch ist gerötet, geschwollen und blutet leicht bei Berührung. Durch Ausbreitung auf den Kieferknochen (Parodontitis) ist Knochenabbau und damit auch Zahnlockerung die Folge.
Um diesen Prozess zu stoppen werden bei der Parodontose Behandlung unter Betäubung die Wurzelflächen geglättet und gereinigt, sodass Plaque und Bakterien sich schlechter anhaften können. Je nach Verlaufs- und Schweregrad können bakterienbeeinflussende Medikamente, Antibiotika und auch Knochenersatzmaterialien eingesetzt werden.
Nach Therapieabschluss ist eine regelmäßige Nachsorge mit Prophylaxebehandlungen unbedingt notwendig, um die Mundgesundheit zu optimieren und den Zustand des Zahnhalteapparats so lange wie möglich zu erhalten.